Heterochronie: Zeitliche Verschiebung bei der Ausbildung von
Merkmalen im Verlauf der stammesgeschichtlichen Entwicklung.
Die sukzessive Verlagerung von Jugendmerkmalen in das Adultstadium
nennt man -> Paedomorphose, den umgekehrten Fall, daß
Adultmerkmale zunehmend in die Jugendphase verlagert werden,
Palingenese. Wird in letzterem Fall auch die Geschlechtsreife
bereits im frühen Jugendstadium erreicht (z.B. beim Axolotl),
spricht man von Neotenie.
heleromorph: Gehäusegestalt bei Ammonoideen, die von
der "normalen" Planspirale abweicht (Heteromorpha).
 |
Sie sind auch interessiert an Fossilien und möchten
Ihr Sammlung erweitern?
Wir verkaufen unsere.
Senden Sie bitte eine Anfrage und wir kontaktieren Sie
unverbindlich!
|
» Anfrage
senden |
Heteromorpha: Beschreibender Sammelname für Ammoniten
mit Gehäusegestalten, die von der geschlossenen Planspirale
abweichen. Heteromorphe Ammoniten sind in der Erdgeschichte
mehrfach unabhängig voneinander entstanden.
Hypermorphose: Prozess der stammesgeschichtlichen Formdifferenzierung
durch Anfügen neuer Merkmale im ontogenetischen Altersstadium
(= Anabolie). Eine Folge gradueller Veränderungen desselben
Merkmals führt zu scheinbar gerichteten Merkmalsverschiebungen
(Orthogenese).
 |
Bergwerk Herznach Fossilien Fundstelle Fossilien Europa
Ausgrabungen Versteinerungen Sammlung Fossilien Heterochronie
heleromorph Heteromorpha Hypermorphose Verkaufspreis |
|